Zahlen sprechen für sich
wmx für die „vorgezogenen D20-Felder“
Diese spezielle wmx-Konfiguration verarbeitet den D20-GAT-Feed der WM und ist die Möglichkeit ihren Fachabteilungen die neuen WM-Datenfelder ab sofort zur Verfügung zu stellen und dabei wmx in Ihrem Hause zu testen.
Die WM stellt Bestandskunden momentan Tageslieferungen und D20-Inital-Loads zur Verfügung.
Die Datentiefe ist mit 151 Datenfeldern und 37 Verknüpfungen einerseits überschaubar, verglichen mit den WM-Gesamtdatenmodell (5061 Datenfelder und 985 Verknüpfungen, Quelle: WMDOK), andererseits fachlich durchaus aussagekräftig, mit insgesamt sieben WM-Arbeitsgebieten.

Die Datenbreite umfasst bereits im Intial-Load über 4 Mio. WKN. und erfüllt damit die quantitativen Anforderungen an ein Produktionssystem.
wmx für „Fontus GoLive“
Für den „GoLive“ von Fontus plant die WM die Bereitstellung von Initial-Beständen für ihre Bestandskunden. Nutzen Sie diese einmalige Chance, um sich mit wmx einen inhouse Datenpool ohne zusätzliche initiale Datenkosten aufzubauen.
Das Upgrade von D20-GAT auf GAT (VF1_neu) erfolgt durch Austausch des wmx-Dictionary.
Möchten Sie weitere WM-Datenfeeds in wmx integrieren, liegt der initiale Aufwand bei 3-5 PTG pro zusätzlichem Feed.
Infos für ihre IT:
Für den Betrieb müssen lediglich die WM-Datenlieferungen in das wmx-Importverzeichnis gestellt werden, als Zielsystem für den Datenimport benötigen wir eine ORACLE oder DB2 Datenbank. Für das online Recherche-System benötigen wir einen WEB-Server mit CGI-Schnittstelle z.B. Apache.
Die Ladezeit für den Initial-Load der WM vom 25.06.25 (Datei IL_WM250622.16073) liegt für ORACLE bei ca. 15 Minuten.
Die Verarbeitungszeit einer Tageslieferung liegt bei 1-2 Minuten. Es ist so ohne weiteres möglich, die Tageslieferungen mehrerer Monate in wenigen Stunden nachzuverarbeiten.